Empfängnisverhütung
Das Wort Empfängnisverhütung umschreibt den Umstand trotz Geschlechtsverkehr eine Schwangerschaft zu vermeiden bzw. zu verhüten.
Es gibt hormonelle (z.B. Pille), mechanische (z. B. Kondom), chemische (z.B. Zäpfchen) oder natürliche Methoden (z.B. Verhütungscomputer) zur Empfängnisverhütung, welche sich in der Sicherheit, den Kosten und dem Ausmaß der Nebenwirkungen, kurzfristig wie auch langfristig, stark unterscheiden können.