Der unerfüllte Kinderwunsch als Belastung
Unerfüllter Kinderwunsch betrifft etwa 20-25 Prozent aller Paare, somit bekommt jedes 6. bis 7. Paar in Deutschland ungewollt keine Kinder.
Als Ursachen dafür werden hormonelle Störungen, oder organische Erkrankungen genannt.
Während Ärzte schnell zu Hormontherapien uns anderen anstregenden und belastenden Behandlungen raten, weil sie damit viel Geld verdienen, könnte Paaren mit Kinderwunsch im ersten Schritt sehr gut durch Zyklusbeobachtung zur Ermittlung der fruchtbaren Tage und des Eisprungs (entweder mit Thermometer und Zyklusblatt oder mit Hilfe eines Zykluscomputers) auf natürliche Weise geholfen werden.