Den weiblichen Zyklus verstehen
Beim weiblichen Zyklus reift durchschnittlich alle 28 Tage im weiblichen Körper eine Eizelle heran.
Ist diese Eizelle reif für die Befruchtung, ist in der Regel auch der restliche weibliche Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet.
Deutliche Zeichen der zyklischen Vorgänge im weiblichen Körper sind die Veränderungen der Eierstöcke, der Gebärmutter, der Brust und der Psyche.
Bleibt die reife, gesprungene Eizelle unbefruchtet, so wird die Gebärmutterschleimhaut ca. 12-16 Tage nach dem Eisprung durch die Menstruation/Regelblutung abgestoßen.
Diese Blutung dauert durchschnittliche 3-4 Tage – ein weiblicher Zyklus dauert durchschnittlich 28 Tage.
Da der weibliche Zyklus allerdings ein sehr individueller Vorgang ist und von zahlreichen Einflussfaktoren abhängig ist, kann er von Frau zu Frau, von Monat zu Monat zwischen 21 und 35 Tagen variieren.
Ein normaler Zyklus hat verschiedene Phasen, die je nach Zykluslänge unterschiedlich lang sind:
Zykluslänge | 23 Tage | 25 Tage | 28 Tage | 30 Tage | 33 Tage |
Zyklusanfang | 1.-7. Tag | 1.-9. Tag | 1.-12. Tag | 1.-14. Tag | 1.-17. Tag |
Zyklusmitte | 8.-9. Tag | 10.-11. Tag | 13.-14. Tag | 15.-16. Tag | 18.-19. Tag |
Zyklusende | 10.-23.Tag | 12.-25. Tag | 15.-28. Tag | 17.-30. Tag | 20.-33. Tag |
Fruchtbare Phase | 4.-11. Tag | 6.-13. Tag | 9.-16. Tag | 11.-18. Tag | 14.-21. Tag |